Sanierputz
wird verwendet für die Sanierung von feuchtem Mauerwerk
Für die Sanierung von feuchtem Mauerwerk kommen bei uns nur High-Tech-Produkte namhafter Hersteller zum Einsatz.
Diese überzeugen durch Qualität und sind:
- wasserabweisend,
 - diffusionsoffen,
 - in der Lage, Mauersalze zu speichern,
 - zur Sanierung feuchter Wände bestens geeignet.
 
Zeichen für ein feuchtes Mauerwerk können u. a. sein:
- dunkle, feuchte Flecken auf der Wand
 - Salzkristalle
 - abplatzende Putzschichten
 
Sind solche "Symptome" vorhanden, sollte man nicht zu lange mit der Sanierung warten, denn die Feuchte- und Salzkonzentration erhöht sich im Mauerwerk immer weiter. So kommt es dazu, dass der Putz abplatzt und Regen in das Mauerwerk eindringen kann. Das zerstört wiederum langfristig die (Lager-) Fugen der Hauswand. Dies kann bei Nichtbeachtung bis zum Einsturz des Hauses führen.
Also: Lieber gleich handeln, sobald Ihre Wand Symptome aufweist.
Denn: Je schadhafter die Wand, desto aufwändiger und schwieriger werden die Sanierungsarbeiten.